Sophie Karmasin

österreichische Motiv- und Meinungsforscherin und (parteilose) Politikerin; Geschäftsführende Gesellschafterin der Karmasin Research & Identity GmbH ab Mai 2018; Bundesministerin für Familie und Jugend März 2014 - Dez. 2017; Bundesministerin ohne Portefeuille Dez. 2013 - März 2014; Geschäftsführerin (2006-2013) und Mehrheitseigentümerin (2011-2013) der Österreichischen Gallup-Institut/Dr.Karmasin Marktforschung Ges.m.b.H und Karmasin Motivforschung Ges.m.b.H

* 5. Januar 1967 Wien

Herkunft

Sophie Karmasin wurde am 5. Jan. 1967 in Wien geboren. Ihre Eltern Fritz († Mai 2013) und Helene Karmasin galten als Pioniere der österreichischen Markt- und Meinungsforschung und prägten fast 50 Jahre diese Branche. Sie bauten rund um das Gallup-Institut, das sie leiteten, ein Marktforschungsinstitut und eine Motivforschungsagentur in Wien auf. K.s Bruder Matthias lehrt an der Universität Klagenfurt Kommunikationswissenschaft.

Ausbildung

Nach der Matura studierte K. Psychologie an den Universitäten Wien und Salzburg, später studierte sie noch Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien. Beide Studien (Psychologie 1991, Betriebswirtschaft 1992) schloss sie mit dem Magister ab. Mit einer Dissertation in Psychologie "Konsumverhalten im Gesundheitsmarkt" promovierte sie 1995 an der Universität Salzburg. 2011 absolvierte sie einen Lehrgang "Systematisches Coaching- & Consulting Competence".

Wirken

Ihre berufliche Laufbahn begann K., die während ihrer Studienzeit 1985-1992 bei verschiedenen Werbeagenturen gearbeitet hatte, 1993 als Produktmanagerin beim Henkel-Konzern, wo ...